Menü Schließen

Wissenschaftswoche am GyMB 2025

S. Piendl

In der Woche vor Fasching fand am Gymnasium Miesbach die Wissenschaftswoche der 11. Klassen statt. Dieses fest im neuen Lehrplan verankerte Modul bot den Schülerinnen und Schülern der Klassen 11a–d die Möglichkeit, unter der Betreuung einer Lehrkraft eine eigene Fragestellung zum Thema „Europa“ zu wählen und im Rahmen eines Leitfachs eine Woche lang eigenständig daran zu arbeiten.

Sowohl von Schüler- als auch von Lehrerseite wurde die Woche als äußerst bereichernd empfunden. Besonders beeindruckend war die Vielfalt der entstandenen Endprodukte. Am Freitag kürten die vier Klassen zunächst ihre jeweiligen Siegergruppen, die ihre Präsentationen anschließend auch vor den 10. Klassen vorstellten (siehe Bild).

Für das Publikum gab es dabei viele interessante Neuerkenntnisse: Eine Gruppe aus der 11b präsentierte ein selbst erstelltes Video über die europäische Raumfahrt. In der 11a befasste sich eine Gruppe unter dem Leitfach Chemie mit der Geschichte von Explosionsmaterialien im europäischen Raum – inklusive eines Live-Experiments mit brennendem Thermit. Die Gruppe aus der 11d untermalte ihre Präsentation nicht nur mit selbst durchgeführten Umfragen, sondern auch mit Experteninterviews, für die sie sowohl nationale als auch internationale Politiker befragt hatten.

Den Publikumspreis gewann schließlich die Gruppe aus der 11c (Amelie Falge, Luisa Neumann, Helena Achhammer), die sich im Leitfach Religion mit der Frage beschäftigte, inwieweit europäische Werte heute gefährdet sind.

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein, der das Gymnasium großzügig mit Sachpreisen für die besten Schülerpräsentationen unterstützte.