Menü Schließen

Känguru-Wettbewerb 2025

Am 20. März nahmen vom Gymnasium Miesbach über 200 Schüler*innen am Känguru-Wettbewerb teil. Unsere Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 5 waren alle im Klassenverband dabei. Aber auch über 100 ältere Schüler*innen hatten sich freiwillig zu diesem mathematischen Wettbewerb angemeldet. Alle hatten 75 Minuten Zeit, um anspruchsvolle Mathematikaufgaben zu lösen.

Aber nicht nur in Miesbach, an fast 12000 Schulen aus ganz Deutschland gab es fast 850000 Teilnehmende, die dabei ohne Taschenrechner 24 (Klasse 5 und 6) bzw. 30 multiple-choice Aufgaben lösen mussten, welche mathematisches Denken, Logik und Kreativität erforderten.

Der Känguru-Wettbewerb umfasst Aufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und entsprechend unterschiedlicher Bepunktung. In der Regel sind die Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt: leicht, mittel und schwer. Die Punktzahl pro Aufgabe steigt mit dem Schwierigkeitsgrad an.

Die Preise für die besten Teilnehmer*innen können Sachpreise wie Bücher, Spiele oder das Känguru-T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung (größte Zahl von aufeinander folgenden richtigen Antworten) sein.

Als Erinnerung an den Wettbewerb bekommen alle Teilnehmenden eine Kleinigkeit, eine Urkunde sowie ein Lösungsheft.