H. Sauer
Am 12.03. hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d die Möglichkeit, an einem spannenden und lehrreichen Erste-Hilfe-Workshop teilzunehmen. Der Workshop wurde von einem Kinderarzt geleitet, der den Teilnehmern wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe näherbrachte.
Ziel des Workshops war es, den Schülern erste Berührungspunkte mit der Thematik der Ersten Hilfe zu ermöglichen. Da sich die Schüler im Vorfeld mit den Grundlagen des Herz-Kreislaufsystems beschäftigt hatten, konnte dabei das theoretische Wissen direkt mit praktischen Übungen verknüpft werden.
Im Mittelpunkt stand der sogenannte Basic Life Support (BLS), also lebensrettende Maßnahmen, die jeder in Notfallsituationen anwenden kann. Die Schüler lernten unter anderem, wie man eine bewusstlose Person erkennt, einen Notruf richtig absetzt sowie eine Herzdruckmassage durchführt. Mithilfe von Übungspuppen konnten sie die Herzdruckmassage praxisnah erproben.
Besonders beeindruckt zeigten sich die Schüler davon, wie körperlich anstrengend die Herzdruckmassage auf Dauer ist. Viele stellten erst als sie es selbst übten fest, wie viel Kraft und Ausdauer erforderlich sind, um eine effektive Wiederbelebung durchzuführen.
Der Workshop war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten. Er verdeutlichte, dass Erste Hilfe keine exklusive Angelegenheit für Profis ist – jeder kann und sollte helfen!
Wir danken Dr. Luca Baur für die Durchführung des Workshops.
