Schulpsychologie

Schulpsychologische Beratung am Gymnasium Miesbach

StD’in Susanne Kramer

Beratungszeiten im Schuljahr 2022 /2023:

Telefonsprechzeit (Tel. 08025-9949-167, Anrufbeantworter):

Montag, 9. 30 - 10.15 Uhr

Persönliche Beratungsgespräche:

täglich (nach Vereinbarung),

Kontaktaufnahme über susanne.kramer@gymb.de oder auch über das Sekretariat des Gymnasiums: Tel. 08025-9949-0

 

Schulpsychologische Beratung ist ein Teil der Schulberatung in Bayern.

Sie umfasst:

  • Beratung bei Lern- und Leistungsstörungen (z.B. Teilleistungsstörungen, Motivation, Arbeitshaltung, Prüfungsangst u.ä.)

  • Beratung bei speziellen Schullaufbahnentscheidungen

  • Beratung bei akuten Krisen im Schulalltag (z.B. plötzlicher Leistungsabfall, Arbeitsverweigerung u.ä.)

  • Beratung bei persönlichen und sozialen Problemen

Schulpsychologische Maßnahmen dienen der Problemklärung in schulischen Situationen, der Beratung von Eltern und Schülern in schwierigen Situationen und der Betreuung unserer Schüler im schulischen Umfeld. Sie informieren, unterstützen, fördern und helfen überall dort im Schulalltag, wo es sinnvoll oder notwendig ist, und schaffen ggf. Kontakte zu anderen Fachleuten (z.B. Therapeuten).

Schulpsychologische Beratung ist kostenlos und unterliegt der Verschwiegenheitspflicht.


Liebe Eltern, liebe Schüler/innen,

ich lade Sie/euch herzlich dazu ein, das schulpsychologische Beratungsangebot in Anspruch zu nehmen.

Susanne Kramer, StD’in

Staatliche Schulpsychologin am Gymnasium Miesbach