M. Brandstätter, M. Stahl Am 30.09.24 sammelten Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG Müll in der Schulumgebung. Innerhalb kurzer Zeit füllten sich die Sammelsäcke mit Plastik,…
S. Piendl Am vergangenen Samstag fand auf dem Gelände des Gymnasiums Miesbach ein packendes Fußballturnier statt, das von Förderverein organisiert wurde. Insgesamt traten acht Mannschaften…
F. Schreier (Q12) Sonntag, 15.09, startete um 7:30 Uhr die todesmutige Gruppe am Bahnhof in Miesbach in eine sechstägige Ungewissheit. Denn obwohl statt der ursprünglich geplanten Tauerntour eine geniale Alternative in Form einer 5 Sterne Ferienhütte vorlag, wurde jede Tour wetterabhängig erst am Vorabend geplant. Schon im Zug kamen erste Anzeichen auf: Moritz hatte verschlafen, Alma und Sophie lagen krank im Bett und Anna stieg in Holzkirchen wieder aus, dass diese Woche alle Erwartungen sprengen würde. So begannen wir in reduzierter Form zu Acht die erste Tour zum Schafkopf. Mit Schneebällen und fröhlichem Gedudel ging es kleine Steige über umgestürzte Baumriesen ins Tal, wo wir auf Moritz trafen. Am Abend beglückten uns Frau Mitterer und Herr Wimberger mit ca. 2 Tonnen Käsespätzle. Unsere weiteren Touren führten uns zunächst in die atemberaubend kalte Partnachklamm und von dort aus auf den Eckbauer. Bei anhaltendem Gieskannenwetter fabrizierten Flora und Simon eine Kürbissuppe mit drei Variationen und Hasenöhrl (Nein, wir haben nicht Herrn Hasenöhrls Ohren frittiert). Die dunkleren Stunden vertrieben wir uns mit Memorie, Spion und Phase 10. Am Dienstag bestiegen wir den Wank. Ein Berg, der uns nicht nur einen genialen Blick auf die Zugspitze ermöglichte, sondern auch noch das Ende des schlechten Wetters besiegelte. Am Gipfel tankten wir Sonne und schlitterten im Pinguinstyle die ehemalige Skipiste zur Esterbergalm hinab. „Zuhause” erwartete uns ein kulinarisches Meisterwerk von Sophie, Maria und Leni: 1. Gang: Bruschetta, 2. Gang: Lachs-Zucchini-Sahne-Nudeln, 3. Gang: Tiramisu. Beim nächtlichen Honolulu-Princess-Spiel bekamen wir eine Beschwerde…
M. Stahl, V. Süßmilch, S. Weidenthaler 25 meeresbiologisch begeisterte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Miesbach reisten mit ihren Biologielehrkräften von 14.09. bis 20.09.24 auf die…
V. Hinkel, K. Schenk & die ehemalige 5b Im letzten Jahr durften wir erheblich wachsen und starten nun in die 6. Klasse. Wir wünschen unseren…
V. Hinkel Vom Alltag ausschwenka,an gar nix net denka,an Verstand amoi längazum Lüftn aushänga,austrudeln, ausschwinga,de Zeit bloß verbringamit da Zeit Zeit sei lassn,auf d´Uhr net…
K. Hayak, E. Wittmann Das P-Seminar Bewegte Schule organisierte am 19. Juli für alle 7. Klassen ein Fußballturnier. Für die 11. Klassen fand am 22.…
V. Hinkel, M. Stahl Am Mittwoch, den 24.07.2024, fand das gemeinsame Campusfest des Gymnasiums Miesbach und der Gunetzrhainer Realschule Miesbach statt. Wie jedes Jahr war…
E. Wittmann Am 17. Juli hat in Hausham das Kreissportfest der weiterführenden Schulen in der Sportart Leichtathletik stattgefunden. 42 Sportlerinnen und Sportlern starteten für das…
V. Hinkel Vom 20. bis 21. Juli 2024 verwandelt sich unsere Schule in eine pulsierende Stadt, organisiert von der SMV und den Verbindungslehrern. Unter dem…